Thomas: ein Hilfestellung

Beitrag lesen

..database
Was ist Aufgabe des database-Verzeichnisses?

beinhaltet eine Klasse MyDB die PDO instanziert.
Dazu ein Klasse die mir per Aliasname einen SQL Befehl zurück liefert der im Unterverzeichnis "sql" von "database" in einer Datei "Aliasname.sql" steht.

Müssen die Views als Klasse bestehen? View sind doch so gesehen nur einfache Templates oder?

Prinzipiell muss gar nichts.

Ja das ist richtig. Mir geht es auch darum was hier klüger ist.
Alles in Klassen zu packen und dann bei den Templates eine Ausnahme zu machen ist doch auch irgendwie "doof" :)

Jetzt wollte ich vielleicht auch gleich mal mit Interfaces arbeiten. Wo in welchem Verzeichniss würdet ihr die reinpacken?

Im Allgemeinen kann man Interfaces verwenden, wenn die Funktionalität gleich bleiben soll, die Implementation aber grundverschieden gelöst werden soll. Ansonsten reicht eine Basisklasse mit Ableitungen.

Das wäre doch bei meinem Model usw. der Fall oder? Die Daten können ja über unterschiedlichste Wege kommen. z.b. BestandModel aus der DB und UserModel aus einer Textdatei. Wenn ich das sicher programmieren möchte wäre doch hier ein Interface angebracht weil eine Basisklasse dafür dann wohl nicht geeignet wäre?

Mit Namespaces versuche ich mich auch gerade und erstelle die Namespaces genauso wie die Ordner Struktur.

Denkst du innerhalb deines Projektes wird es zu Namensdopplungen in unterschiedlichen Bereichen kommen? Bringt es aus anderen Gründen etwas?

Hmm... eigentlich nicht. Eigentlich ist es unnütz in meinem Fall :)
Ich wollte es halt gleich richtig machen wenn ich mir schon mal die Mühe mach.

Sind meine Ansätze richtig? Könnt ihr vielleicht ein schönes Grundgerüst bieten?

Such dir ein paar Frameworks, schau nach, wie sie dies oder jenes umsetzen und vorgeben und lass dich von ihnen inspirieren.

Das hab ich natürlich schon gemacht und mir auch schon ein paar Inspirationen geholt.

Lo!

Vielen Dank für dein Antwort