yo,
Die einzige für die hauptsächliche Zielgruppe relevante Nebenwirkung (nach meiner Meinung) wäre das Rücksetzen des auto_increment-Zählers.
sei ja mal dahingestellt, ob es der einzig relevante teil ist. das ist aber abhängig von der jeweiligen situation und sollte somit auch immer mitgeteilt werden. mysql geht oft eigene wege, manche gut, manche weniger gut. gerade dieses vermischen, ich gebe TRUNCATE ein und er macht daraus ein DELETE, wenn es abhängigkeiten auf die tabelle gibt, finde ich nicht sonderlich gut gemacht. oracle würde es schlicht verweigern, den TRUNCATE auszuführen. es ist eben nicht das gleiche und man sollte auch nicht so tun, als wäre es das gleiche, auf wenn beides seine berechtigung hat.
Ich wusste - aus welchem Anlass auch immer - nur, dass es TRUNCATE gibt und es schneller als DELETE ist.
naja, du hast den anderen ja den tipp gegeben, die doku zu lesen....
Aber gut, nun weiß ich erstmal ein paar Details mehr, die ich vermutlich nie in der MySQL-Praxis benötigen werde.
mysql ist nicht die ganze welt, dieses wissen zu haben ist immer nützlich und ich finde uch im mysql umfeld sehr hilfreich.
Ilja