css formatiert nur Farbe, nicht die Größe
Wizard
- css
Nabend,
hab nen komisches Problem oder bin einfach nur blind.
#alternate_plz,
#customer_plz
{
width:70px;
margin-right:3px;
background-color:#990000;
}
echo '<tr>';
echo '<td><label for="customer_plz">PLZ</label><label for="customer_city"> Ort</label></td>';
echo '<td>';
echo '<input type="text" name="customer_plz" id="customer_plz" maxlength="100" value="'.$data['company'].'" />';
echo '<input type="text" name="customer_city" id="customer_city" maxlength="100" value="'.$data['company'].'" />';
echo '</td>';
echo '</tr>';
Komischerweise formatiert er die Hintergrundfarbe des Feldes customer_plz aber nicht die width-Eigenschaft. Habe das input-Feld öfter auf der Seite eingebaut, aber sonst klappt es ohne Probleme. An der verschachtelung kann es nicht liegen, da ich ein gleich-formatiertes-Feld darüber habe, und da klappt es nicht. Findet wer den Fehler?
Grüße
Wizard
Poste bei clientseitigen Problemen bitte ausschließlich den Code, der für den Client relevant ist - ggf. ist dein $data['company'] fehlerhaft - wer kann das schon wissen. Warum du sowohl die Postleitzahl alsauch den Ort mit dem selben Wert befüllst, ist mir ebenfalls schleierhaft :)
Hi, der Value-Wert wird vor jedem Feld gesetzt, deshalb beide den gleichen Wert. Ist aber noch nicht programmiert, da ich erstmal den Aufbau haben möchte, und dann den Rest hinterher. Das $data['company'] , ob fehlerhaft oder nicht, dürfte doch mit dem Problem nichts zu tun haben?! Habe nur den PHP-Code geschrieben, damit mir beim umändern keine Fehler unterlaufen, und meinen noch nicht geordneten Quelltext wollte ich Euch nicht zumuten.
Hier nochmal in HTML:
<tr>
<td><label for="customer_plz">PLZ</label><label for="customer_city"> Ort</label></td>
<td>
<input type="text" name="customer_plz" id="customer_plz" maxlength="100" value="'.$data['company'].'" />
<input type="text" name="customer_city" id="customer_city" maxlength="100" value="'.$data['company'].'" />
</td>
</tr>
Grüße
Wizard
Das $data['company'] , ob fehlerhaft oder nicht, dürfte doch mit dem Problem nichts zu tun haben?!
Doch sicher - wenn der Wert davon z.B 'foo" /><a href="http://warez.example.com/pronospam">bar</a><input type="text" name="weee" value="' ist, hast du sehrwohl ein Problem
Habe nur den PHP-Code geschrieben, damit mir beim umändern keine Fehler unterlaufen, und meinen noch nicht geordneten Quelltext wollte ich Euch nicht zumuten.
Das "Umändern" übernimmt der PHP-Interpreter gerne für dich (sogar kostenlos).
Hier nochmal in HTML:
fast ...
Auch hieraus kann ich keinen Fehler herrauslesen und reines HTML ist das immer noch nicht.
Kannst du die sache irgendwo als minimales Beispiel online stellen oder ein vollständiges Kopierbeispiel erstellen?
»» Hier nochmal in HTML:
fast ...
Uups, stimmt
Kannst du die sache irgendwo als minimales Beispiel online stellen oder ein vollständiges Kopierbeispiel erstellen?
Theoretisch ja, aber das könnte für Euch schwierig werden durchzusehen, sind 26 Seiten Css.
Versuche es nochmal mit dem Html-teil (geparst):
<tr>
<td><label for="customer_plz">PLZ</label><label for="customer_city"> Ort</label></td>
<td>
<input type="text" name="customer_plz" id="customer_plz" maxlength="100" />
<input type="text" name="customer_city" id="customer_city" maxlength="100" />
</td>
</tr>
Wenn das doch nicht reicht, bitte nochmal melden, und vielen Dank für die Geduld
Gruß
Wizard
Theoretisch ja, aber das könnte für Euch schwierig werden durchzusehen, sind 26 Seiten Css.
Drum sagte ich ja "minimales Beispiel" - sprich aufs wesentlichre reduziert :)
Versuche es nochmal mit dem Html-teil (geparst):
Wie Riddick immer sagt: Sieht OK aus.
Wenn das doch nicht reicht, bitte nochmal melden, und vielen Dank für die Geduld
Es ist deine Zeit :) Wie bereits erwähnt: liefere ein vollständiges, aber zugleich auf den Fehler reduziertes Beispiel ;). Wirf alles nicht benötigte stückchenweise raus. Wenn der Fehler nicht mehr auftritt: das zuvor gelöschte wars. Wenn der Fehler immer noch auftritt: weiterlöschen/auskommentieren.
Nachdem sich jeder Quellcode um mindestens eine Zeile reduzieren lässt und mindestens eine fehlerhafte Zeile enhält, wird dir am Schluss genau eine fehlerhafte Zeile übrigbleiben. Wenn du den Fehler dann nicht findest, poste genau dieses eine relevante "Zeile" hier :)
Hi,
nimm mal display:block für das Formularfeld. Dann müsste es gehen.
Grüße und lass dich nicht ärgern.
nimm mal display:block für das Formularfeld. Dann müsste es gehen.
Was gehen? dass nach dem ersten <input /> ein Umbruch folgt und die beiden Elemente dann nicht mehr nebeneinander stehen?
Zudem erklärt das nicht, warums bei den anderen Elementen funktioniert. Diese müssen eine entsprechende Eigenschaft bekommen haben.
So,
hab jetzt die halbe Nacht dran gesessen, komplett auseinander gebaut die Seite, wieder zusammengesetzt, - NICHTS. Aus Frust habe ich Sie neu geschrieben, und siehe da es läuft.
Danke für Eure Hilfe
Wizard
hab jetzt die halbe Nacht dran gesessen, komplett auseinander gebaut die Seite, wieder zusammengesetzt, - NICHTS. Aus Frust habe ich Sie neu geschrieben, und siehe da es läuft.
Du solltest deine Art, etwas zu debuggen, anpassen. Wie ich sagte: im Zweifelsfall ist Shotgun-Debugging (mit etwas System dahinter) durchaus praktikabel:
Wenn du das mit "komplett auseinandergebaut meinst", solltest du am ende einen "nicht funktionierenden Einzeiler" haben, aus diesem ist der Fehler dann recht schnell isoliert und entfernt.
[1] das ist nicht Wörtlich zu nehmen, es reicht bestimmte, relevante Squenzen auszukommentieren um zu sehen, obs etwas bewirkt.
Hi,
nimm mal display:block für das Formularfeld. Dann müsste es gehen.
Es muß auch ohne gehen. input ist ein replaced inline Element, also muß width auch darauf angewandt werden.
cu,
Andreas
Hi,
Kannst du die sache irgendwo als minimales Beispiel online stellen oder ein vollständiges Kopierbeispiel erstellen?
Theoretisch ja, aber das könnte für Euch schwierig werden durchzusehen, sind 26 Seiten Css.
*Minimales* Beispiel heisst, dass du selber die Vorarbeit leistest, das ganze auf einen Testcase zu reduzieren, an dem sich das Problem mit minimalem Code noch nachvollziehen laesst.
Aber vielleicht ist es mit den "26 Seiten CSS" ja auch fuer *dich* etwas schwierig geworden, da durchzusehen ...?
Dann wuerde ich mal den Firebug nehmen, und schauen welche Formatierungen das Element woher erhaelt.
MfG ChrisB