Hi,
Das ist genau das Problem -> der Datensatz soll dann eben zwei Namen (oder drei, vier jenachdem wieviele da drin sind) zugeordent werden und jeweils unter dem Namen ausgegeben werden.
Dann sollte man das am besten in dem Zeitpunkt zuordnen, an dem man die Daten im Script in Empfang nimmt.
Das Abfrageergebnis wirst du ja vermutlich jetzt schon in einer Schleife abarbeiten.
Ich wuerde in dieser
a) die Datensaetze in einem Array ablegen, mit der Datensatz-ID als Schluessel, und
b) den Inhalt des Namens-Feldes in einzelne Namen aufsplitten, und diese ebenfalls in einem Array ablegen - Name als Key, und dann die ID des Datensatzes darunter in einem weiteren Array. Das kann, wenn $array einmal als Array initialisiert wurde, ganz simpel ueber die Syntax $array[$name][] = $id geschehen.
Zur Ausgabe durchlaeufst du dann dieses zweite, ggf. vorher noch sortierte, Array, wiederum in einer Schleife - und holst dir dabei ueber die IDs wieder die zugehoerigen Datensaetze, die im ersten Array abgelegt wurden.
MfG ChrisB
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“