Hi,
»» Ähm ... genau das hatte Cheatah doch geschrieben?
nee, er schlug vor den request umzuleiten um selbigen zu loggen, ich schlug vor die umleitungsgeschichte sein zu lassen und das ganze per skript direkt zu lösen.
mit anderen Worten: Ich schlug vor, den Request auf ein Script umzuleiten, um ein Logging durchzuführen, und Du schlugst vor, den Request auf ein Script umzuleiten, um ein Logging durchzuführen. Der Unterschied ist, dass Du dafür (zusätzlich zum Logging-Script) den HTML-Code und die Dateistruktur verändern möchtest, ich jedoch mit dem (fast identischen) Logging-Script und ein oder zwei Konfigurationsanweisungen auskomme.
geschmackssache.
Jo. Manche bevorzugen es halt, das Filet Mignon mit einer halben Familienpackung Löwensenf zu würzen. Ich gehöre nicht zu diesen Leuten.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes