Javascript Menü mit "Aktiv-Zustand"
Jochen
- javascript
Hallo,
ich habe mithilfe von Javascript und CSS ein horizontales Menü für meine Seite erstellt, welches noch durch MouseOver Effekte und Aktiv Zustände der Buttons verschönert werden soll.
Der Aktiv Zustand zeigt sich dadurch, dass der angewählte Button eine neue Hintergrundfarbe erhält.
Da ich mit PHP und der include() Funktion gearbeitet habe stehe ich jedoch vor dem Problem, dass beim Klick auf einen Button das gesamte Dokument neu geladen wird, somit werden auch alle Buttons in den Ur-Zustand versetzt - inklusive Hintergrund.
Ist es also möglich, dass man so eine Veränderung mit Javascript vornehmen kann obwohl die Seite neu geladen wird?
Hi,
ich habe mithilfe von Javascript und CSS ein horizontales Menü für meine Seite erstellt,
Dein Menü wird doch aber wohl nicht auf JavaScript basieren, oder? Dann hättest Du nämlich keins.
Da ich mit PHP und der include() Funktion gearbeitet habe stehe ich jedoch vor dem Problem, dass beim Klick auf einen Button das gesamte Dokument neu geladen wird, somit werden auch alle Buttons in den Ur-Zustand versetzt - inklusive Hintergrund.
Da Du mit PHP und der include()-Funktion arbeitest, ist *exakt* dies die Stelle, wo Du Deine aktiv-Markierung unterbringst.
Ist es also möglich, dass man so eine Veränderung mit Javascript vornehmen kann obwohl die Seite neu geladen wird?
Natürlich. Es wäre aber kompletter Unfug, das zu tun.
Cheatah
damit ist mir jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz geholfen.
Was meinst du mit "basiert auf Javascript"? Ich habe das Menü in html und css zusammengebaut und mit Javascript dafür gesorgt, dass sich beim MouseOver und onClick die Farbe ändert.
PHP ist mir ehrlich gesagt ziemlich fremd von daher weiß ich jetzt auf Anhieb nicht wo ich da eine aktiv-Markierung unterbringen soll.
Hi,
PHP ist mir ehrlich gesagt ziemlich fremd von daher weiß ich jetzt auf Anhieb nicht wo ich da eine aktiv-Markierung unterbringen soll.
na ja so fremd dann auch nicht:
Da ich mit PHP und der include() Funktion gearbeitet habe stehe ich jedoch vor dem Problem, dass beim Klick auf einen Button das gesamte Dokument neu geladen wird, somit werden auch alle Buttons in den Ur-Zustand versetzt - inklusive Hintergrund.
Du includest also etwas, ok. Die Vorgehensweise kannst du auch beim Menü anwenden oder zumindest das Menü automtisch erstellen lassen.
Beipiel: (*Das Folgende ist kein fertiges Script, lediglich eine Anregung dazu)
$menu_ar=array('Home','Seite1','Seite2');
foreach($menue_ar as $v)
{
$classx='class="menu_normal"';
if($aktuelleSeite == 'Seite1'){$classx = 'class="menu_active"';}
$menu .= '<a href="abc.php?wert=xy" '.$classx.'></a>';
}
Es geht zwar auch in Javacript indem du deine location parameter abfragst, aber sinnvoller wäre PHP.
Oli