ich hatte eigentlich gedacht dass man sich auf eine lösung verlassen kann die von jemandem wie john reisig kommt, dem war leider nicht so, im IE wurden die events immer überschrieben so dass am ende der handler der letzten klasse aufgerufen wurde.
ich bin jetzt hier hängen geblieben, das scheint mir eine gute lösung zu sein, klappt auch im IE5.5...
<script>
function listen(evnt, elem, func) {
if (elem.addEventListener) // W3C DOM
elem.addEventListener(evnt,func,false);
else if (elem.attachEvent) { // IE DOM
var r = elem.attachEvent("on"+evnt, func);
return r;
}
}
function C1() {
var v1 = parseInt(Math.random() * 1000000);
var __const = function() {
listen('mouseup',document,handler);
}
var handler = function(ev) {
alert(v1);
}
__const();
}
var bla1 = new C1();
var bla2 = new C1();
var bla3 = new C1();
var bla4 = new C1();
</script>
--
for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.
for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.