LX: Server entlasten - wie?

Beitrag lesen

Hallo!

  • Caching, läuft allerdings so, dass PHP noch aufgerufen wird. Falls die Cache-Datei existiert erfolgt die Ausgabe mit passthru(). Nur falls sie nicht existiert, läuft das komplette Script samt DB-Zugriffen durch.
  • Konsequentere Nutzung der laufenden PHP-Prozesse
  • Optimierung innerhalb der Scripte, gezielte Garbage Collection (Werte "nullen")
  • wenn in dieser Hinsicht alles nichts hilft, auf eine schnellere Sprache als PHP, bspw. Perl, Python, JSP oder Lua umsteigen.
  • teilweise habe ich JS-Dateien zusammengeführt und CSS-Sprites in Betrieb, um die Anzahl der HTTP-Requests zu drücken. Die Seite ist aber sehr bildlastig, darum kommt da schon ein bisschen Traffic zusammen.

Optimiere die statischen Dateien, wenn möglich. PNG-Bilder kann man bspw. mit optipng noch weiter packen. Evtl. ist es hilfreich, statische Dateien von einem anderen Server (bspw. mit lighttpd) auszuliefern.

Schütze Dich vor Denial of Service-Angriffen. Mehr als eine vernünftige Anzahl von Requests innerhalb einer Sekunde sollten zur vorübergehenden Verlangsamung und bei Widerholung Sperrung führen. Die vernünftige Anzahl ist dabei die maximale Anzahl an Requests zum Laden der gleichen Seite.

Gruß, LX

--
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes