Mit dem folgenden Code wollte ich zuerst einmal die neue html-Seite aufrufen und die url dafür übergeben. Die ID "ProjectName" eine ID einer Spalte einer verwendeten Tabelle der neu aufgerufenen URL.
wind = window.open(url, "window");
wind.document.getElementByID("ProjectName") = "New Name";
wind.focus();
>
> Die Änderung wird beim Aufrufen der Datei jedoch nicht mit übernommen.
Du kannst einem Element nicht einfach einen Text übergeben. Elemente haben einen Haufen Eigenschaften, ihr sichtbarer Inhalt ist nur einer davon, entsprechend musst du auch explizit dem Inhalt etwas zuweisen.
Mit beispielsweise wind.document.getElementByID("ProjectName").innerHTML = "New Name"; dürfte es schon eher etwas werden.
Beachte die Fehlermeldungen deines Browsers (Firefox: Menü Extras -> Fehlerkonsole). Schau dir die Objektreferenz unter <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/> an (insbesondere Node), auch wenn da längst nicht alles beschrieben wird. [Firebug](http://getfirebug.com) ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, wenn du dich mit Javascript und DOM rumschlägst (und CSS).