Alexander (HH): Ausgegebene Seite via Script als PDF auf Client-PC speichern?

Beitrag lesen

Moin Moin!

Entweder das PDF auf dem Server generieren und zum Download anbieten (HTTP-Header: "Content-Disposition: attachment; filename=foobar.pdf") oder die Benutzer schulen, einen lokalen PDF-Konverter zu benutzen. Adobe verkauft einen PDF-"Drucker" für viel Geld, mit redmon und ghostscript kann man sich recht einfach ein "PDF für Arme" bauen (z.B. so), und wenn im LAN ein CUPS-Server arbeitet, kann man sich die PDFs auch auf dem CUPS-Server generieren und zumailen lassen.

Aber eine Druckerauswahl oder gar ein automatischer Druck über Javascript ist unmöglich, und das ist gut so. Die wenigsten Leute fänden es wohl witzig, wenn jede dämliche Seite erstmal 1.000 Seiten Werbespam in die Drucker-Queue packen könnte.

In einem LAN mit genau kontrollierten Bedingungen könnte man natürlich ein Browser-Plugin verteilen, dass diese Beschränkungen nicht hat, und das ausgewählten Webseiten (im LAN) dann doch den vollautomatischen Druck (oder auch vollautomatisches Speichern) erlaubt.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".