Hi Frank,
das macht sicher jeder anders. _Ich_ habe mir angewöhnt, Datums/Zeit-Kombinationen _immer_ als Unixtime zu speichern, weil ich das bei Abfragen und Vergleichen als am unkompliziertesten empfinde.
Ich hab zB. eine Tabelle, wo es auch eine Spalte 'created' gibt. Wenn ich jetzt alle Datensätze, die älter als 1 Stunde sind, löschen möchte, erzeuge ich mir ein $old=time()-3600
und brauche dann im Query nur nach Datensätzen zu suchen, WHERE 'created' <= $old
ist, ohne noch weiter irgendwas umrechnen zu müssen. Aber das ist, wie gesagt, Geschmacksache.
Mit lieben Grüßen aus Wien
Michi
--
Self-Code: ie:{ fl:| br:> va:} ls:# fo:| rl:° n4:# ss:| de:> js:{ ch:? mo:) zu:}
Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
It is nice to be important - but it is more important to be nice.
Self-Code: ie:{ fl:| br:> va:} ls:# fo:| rl:° n4:# ss:| de:> js:{ ch:? mo:) zu:}
Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
It is nice to be important - but it is more important to be nice.
