Hi,
Der Timestamp hat aber einen gegenueber Datetime wesentlich kleineren Wertebereich. Willst Du zum Beispiel geschichtliche Daten speichern, wirst Du das Format Datetime (bzw. wahrscheinlich nur Date) brauchen.
genau aus diesem Grunde habe ich mir die time() Geschichten abgewöhnt.
Und Mysql hatten mal Probleme mit den hauseigenen Zeitstempeln, weiss aber auch nicht mehr was das genau war, aber eben seit dem nutze ich meisstens das Format:
YYYYmdHis = 17881121134012 = 21. November 1788 um 13:40 Uhr 12 Sekunden
Bisher klappt das auch ganz gut, für die Umrechnung habe ich eine Funktion geschrieben. Und Vergleichsrechnungen gehen sowohl in DB als auch auf in Scripten. Sortierungen sowieso.
Aber wahrscheinlich gibt es gute Gründe, warum ich mir das abgewöhnen sollte. Ich höre?
Peter