Hi,
Das lösse ich über eine htaccess-Anweisung
<Files user>
ForceType application/x-httpd-php
</Files>
welche mir "http://www.example.com/user/USERNAME" intern auf "http://www.example.com/user.php?USERNAME" umschreibt.
Das tut oben gezeigtes ueberhaupt nicht.
Es sorgt lediglich dafuer, dass eine Datei namens user als PHP geparst wird.
Wenn ich das Menü absolut verlinke "http://www.example.com/seite.php?anzeige=xxx" funktioniert das auch einwandfrei.
Verlinke ich jedoch relativ "seite.php?anzeige=xxx" macht es mir wenn user via diesem Link "http://www.example.com/user/USERNAME" auf die Seite gegangen sind "http://www.example.com/user/seite.php?anzeige=xxx" draus, was dann natürlich einen Fehler ergibt.
Natuerlich, so *muss* der Client reagieren.
Meine Frage nun, wie kann ich es bei relativer Verlinkung lösen (mit htaccess?!?), dass dieses Problem nicht auftritt?
http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm
MfG ChrisB
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“