Hallo.
Entschuldigt bitte für meine undeutliche Problemerklärung.
Bis hierhin richtig geraten?
Jop. Richtig geraten.
"Für das 2. Dropdown"? Du meinst, dass Du den Wert der ersten Auswahlliste anhand einer/mehrerer if-Abfragen auswertest und je nach Wert eine entsprechende 2. Auswahlliste generierst?
Richtig.
Jein. Je nachdem, wieviele Einträge sich in der ersten Auswahlliste befinden, könntest Du es z.B. auch mit switch versuchen.
Habe es jetzt mit switch versucht und werde mich vorerst damit zufrieden geben.
Danke nochmal.
Gz peacock