Hallo!
Da ich mir eine komplette website mit wget runtergeladen hab, und auf der sehr langen startseite jetzt die externen links feststellen wollte, hab ich attributbedinge selektoren benutzt. der firefox tut ja auch damit, nur der ie nicht.
also gegoogelt, das IE7-script runtergeladen und eingebunden, und mich gewundert, dass ich beim laden der seite eine warnung wegen eingeschränktem zugriff von scripten und activex-elementen bekomme.
wenn ich die meldung wegclicke und damit den zugriff verweigere, werden meine links schön, wie im firefox css-formatiert. bestätige ich den zugriff, blitzt die formatierung kurz auf und verschwindet dann wieder aus der seite. (d.h. mein stylesheet wird angewand, die seite dann aber wieder zurückgesetzt.)
jetzt hab ich den verweis auf das script probeweise mal aus der seite rausgelöscht. keine warnung mehr, und die attributbedingte css-markierung funktioniert im ie immer noch! :-O
hab den browser beendet und den cache geleert, und nach dem neustart beherrscht der ie attributbedingtes css immer noch, ohne dass das IE7-script eingebunden ist in die seite.
hat sich das script jetzt auf geheimnisvolle weise im ie verankert?
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik