Hallo.
Abgesehen davon, dass bei manchen Browsern noch ein Darstellungsproblem herrscht, verstehe ich das mit "include" irgendwie nicht ganz.
Dein Problem ist, dass du nicht verstanden hast, dass include() nur Puzzleteile zusammensetzt und das Endresultat ein valides Dokument ergeben muss.
Du inkludierst vollständige HTML-Dokumente in ein bereits vollständiges HTML-Dokument - du willst aber in ein vollständiges HTML-Dokument eine einen "Codeschnipsel" einfügen.
Im übrigen solltest du dich zugunsten von require() gleich von include() trennen - die handhabe ist exakt die selbe, das Resultat im Fehlerfall aber ungleich besser (Scriptabbruch mit fatalem Fehler).