Mit Checkbox auf Datenbank zugreifen
peacock
- php
Moin Moin.
Folgendes Problem:
Ich habe eine Auswahlliste, die mir verschiedene Werte aus einer Tabelle von einer SQLDatenbank liefert. Zudem wird eine Checkbox erstellt.
if ($_POST['checklist']==1)
{
while($spalte1=mysql_fetch_array($query_z,MYSQL_ASSOC)){
echo '<br/>';
echo $row["Check"]."<input type='checkbox' name='x[]' value='y'>"."<br/>";
}
Jetzt meine Frage:
Ich möchte die Checkbox überprüfen und wenn sie markiert ist aus einer Datenbank Werte ausgeben lassen.
Fast wie im Beispiel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/php/checkboxen/index.htm#
Jedoch halt nicht den Text von der Checkbox ausgeben, sondern halt Werte aus einer Datenbank.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Danke für eure Hilfe
Hi
Ich möchte die Checkbox überprüfen und wenn sie markiert ist aus einer Datenbank Werte ausgeben lassen.
Du möchtest also, wenn sich der Zustand der Checkbox ändert einen Ajax-Request abschicken und das zurückgelieferte Ergebniss ausgeben lassen.
Gruß
Ole
(8-)>
Moin.
Du möchtest also, wenn sich der Zustand der Checkbox ändert einen Ajax-Request abschicken und das zurückgelieferte Ergebniss ausgeben lassen.
Nun ich hab eigentlich gedacht, dass es ohne Ajax geht. Praktisch wie in dem Beispiel nach der Änderung der Checkbox mit einer if-Abfrage und einem versteckten Feld 'sent'. In etwa so hab ich mir das vorgestellt:
if ($sent == 'yes'){
while($row=mysql_fetch_array($query_a,MYSQL_ASSOC)){
echo '<br/>';
echo $row["Check"];
}}
MfG peacock
Hallo
Nun ich hab eigentlich gedacht, dass es ohne Ajax geht.
Ohne eine serverseitige Aktion wirst du keine SQl-Anfrage an deine Datenbank schicken können und Werte zurückgeliefert bekommen.
Du kannst also nachdem sich der Status der Checkbox geändert hat entweder das Formular abschicken, deine Aktionen ausführen lassen und das angepasste Formular wieder ausliefern lassen, oder aber via Ajax den Request absetzen.
Im Beispiel werden die Checkboxen, wenn ich das richtig verstehe, nach abschicken des Formulars erst ausgewertet.
Gruß
Ole
(8-)>
Hi!
if ($sent == 'yes'){
while($row=mysql_fetch_array($query_a,MYSQL_ASSOC)){
echo '<br/>';
echo $row["Check"];
}}
Jo. Sowas in der Art wuerde in der php Datei stehen, die vom Ajaxrequest (oder vom formular beim Absenden) angefordert wuerde.
Ich glaube vielmehr, dein Problem liegt ganz woanders: Javascript ist clientseitig und php ist serverseitig. Du moechtest aber im Client php ausfuehren, wie es scheint.