SQLite3 Speicherung von HTML
Jan
- datenbank
0 nam
Hallo zusammen,
aus mir unverständlichen gründen will meine SQLite3 Datenbank kein HTML abspeichern. Die Spalte in der der Inhalt abgelegt werden soll war schon TEXT oder BLOB, hilft beides nichts.
Sobald ich sowas wie - Wir essen heute <a href="http://www.example.com">Bananen</a> - abspeichern will wird entweder nur der erste Teil ohne den HTML rest gespeichert, oder garnix. Das System dahinter habe ich noch nicht durschaut.
Auffälig ist auch das manche HTML Sonderzeichen (wenn mal wieder nicht alles irgendow verschwindet ;) ) als ihre Entities wieder aus der Datenbank kommen < z.B. als <
Ich habe auch schon überlegt ob es an der Dokumentkodierung liegt, evtl. ist es ja hilfreich zu erwähnen das das Charset der Index.php UTF-8 ist, sowie die HTML charset Angabe. Wird laut Firefox auch als UTF-8 kodiertes Dokument ausgeleifert.
Ich könnte mir auch vorstellen das dies eine Sicherheitseinrichtung ist, die -wenn es dein eine Sicherheitseinrichtung ist - mir ziemlich auf den Keks geht weil ich keine Ahnung habe wie man sie deaktiviert. Die Eingabefilterung erledige ich schon selber...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß,
Jan
Hi
Ohne gross zu testen, würde ich mal so aus dem hohlen Bauch vermuten, dass der HTML-Code dein SQL-Statement durcheinander bringt. Hast du den String, der den HTML-Code enthält auch sauber escaped?
Vielleicht reicht auch ein quote(X)
(http://www.sqlite.org/lang_corefunc.html).
Gruss,
nam