Bildschirmbreite
MöP
- multimedia (audio & video)
1
Der Martin
0
Multi
0 MöP
Grüß Euch!
Ich weiß das ist jetzt eine sehr dumme frage, aber ich komm einfach nicht dahinter.
Ich habe eine Homepage erstellt, wo ich als Hintergrund eine Grafik haben möchte.
Das Problem das ich nun habe ist, dass wohl nicht jeder PC die selbe Bildschirmgröße hat.
Hab die Grafiken so erstellt, dass sie genau passen wenn ich einen 17" Bildschirm verwende.
Wenn ich sie aber in einem 8" Bildschirm öffne, schneidet er mir die Grafiken ab.
Hab den Quellcode dazu verwendet:
<body background="H://Homepage/Banner.jpg" width="100%" height="100%">
</body>
Weiß jemand wie ich das ändern kann?
LG
Hallo,
Ich weiß das ist jetzt eine sehr dumme frage, ...
keine dumme Frage, aber eine, die hier schon sehr oft gestellt wurde.
Das Problem das ich nun habe ist, dass wohl nicht jeder PC die selbe Bildschirmgröße hat.
Hab die Grafiken so erstellt, dass sie genau passen wenn ich einen 17" Bildschirm verwende.
Wenn ich sie aber in einem 8" Bildschirm öffne, schneidet er mir die Grafiken ab.
Die Bildschirmgröße spielt überhaupt keine Rolle. Auch nicht die Bildschirmauflösung. Das einzig Entscheidende ist hier die Größe des Browserfensters - und die hast du als Webautor natürlich in keinster Weise im Griff.
<body background="H://Homepage/Banner.jpg" width="100%" height="100%">
</body>
Erstens: Vermeide URLs, die einen Windows-Laufwerksbuchstaben enthalten - sowas wird nur im IE richtig funktionieren (andere Browser würden hier beklagen, dass sie das Protokoll H: nicht kennen). Adressiere die Ressourcen relativ -das geht im Dateisystem ebensogut wie online- oder installiere dir zum Testen einen lokalen Webserver.
Zweitens: Vermeide Angaben zur Darstellung direkt im HTML-Quellcode. HTML soll die Struktur des Dokuments auszeichnen, nicht dessen Aussehen. Dazu sollte man heutzutage CSS verwenden.
Weiß jemand wie ich das ändern kann?
Gar nicht. Jedenfalls nicht so richtig.
Hintergrundbilder sind grundsätzlich nicht skalierbar, egal ob du sie mit HTML-Attributen oder mit CSS festlegst.
Du kannst daher nur versuchen, dein Hintergrundbild in seine wesentlichen Teile zu splitten und diese einzeln den geeigneten Elementen als Hintergrund zuzuordnen, so dass sie dynamisch mit dem Gesamtlayout laufen.
So long,
Martin
Mahlzeit,
Hab die Grafiken so erstellt, dass sie genau passen wenn ich einen 17" Bildschirm verwende.
Wie hast du das denn realisiert?
Ich hab 17" Monitore mit Auflösungen von 800x600 bis 1600x1200 verwendet
Wenn also auf einem 17"er alles gut aussieht, müssen ja zumindest diese Auflösungen passen. Somit deckst du fast alles ab, was momentan Relevant ist.
Hey,
Das mit der Auflösung hab ich mitn java script gelöst das haut hin.
Und ich verwende zwar einen 17" Bildschirm, der deckt aber eben nicht alles ab, da die Grafiken eine fixe größe haben und bei größen bzw kleineren Bildschirmen abgeschnitten werden.
Hab mit meine Programmier-Lehrer über das Problem geredet, und er hat gemeint das soetwas mit HTML nicht lösbar ist, aber sehrwohl mit css style sheets(Wie genau hat er mir nicht gesagt)
Ist das mit css vl doch realisierbar oder hat mir der einen totalen stuss erzählt?
LG