dominique: htaccess problem

Hallo,

ich habe folgendes Problem. In meinem Public Folder befindet sich ein Script welches .htaccess nutzt um die Seiten darzustellen. In diesem Ordner befinden sich Unterordner in welchen wieder rum Scripte arbeiten.

Die .htaccess ist nun auch für die Unterordner zuständig, wodurch diese nicht mehr korrekt dargestellt werden.

Die Datei:

enable mod_rewrite

RewriteEngine on

RewriteRule ^demo$ demo$1 [QSA,L]

RewriteRule ^(.*)/$ index.php?path=$1 [QSA,L]
RewriteRule ^(.*)/index.html$ index.php?path=$1 [QSA,L]
RewriteRule ^/$ index.php [QSA,L]
RewriteRule ^(.*)/index([0-9]+).html$ index.php?path=$1&page=$2 [QSA,L]
RewriteRule ^index.html$ index.php [QSA,L]

Wie kann ich nun Unterordner vom RewriteRule ausschließen? Komme hier irgendwie nicht weiter. Kann jemand helfen?

  1. Hi,

    Wie kann ich nun Unterordner vom RewriteRule ausschließen? Komme hier irgendwie nicht weiter. Kann jemand helfen?

    Tipp: Ordner ohne Unterordner sind solche, die von ihrem Beginn bis zum letzten Slash keinen weiteren Slash enthalten. Du solltest die Regular Expressions also von "beliebig viele beliebige Zeichen" auf "beliebig viele beliebige Zeichen, die kein Slash sind" umformulieren.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Tipp: Ordner ohne Unterordner sind solche, die von ihrem Beginn bis zum letzten Slash keinen weiteren Slash enthalten. Du solltest die Regular Expressions also von "beliebig viele beliebige Zeichen" auf "beliebig viele beliebige Zeichen, die kein Slash sind" umformulieren.

      Cheatah

      Das ging ja fix. Entschuldigung, das ist mir jetzt etwas zu hoch. Wie formuliert man das um?

      1. RewriteRule ^(.*)/$ index.php?path=$1 [QSA,L]
        RewriteRule ^(.*)/index.html$ index.php?path=$1 [QSA,L]
        RewriteRule ^/$ index.php [QSA,L]
        RewriteRule ^(.*)/index([0-9]+).html$ index.php?path=$1&page=$2 [QSA,L]
        RewriteRule ^index.html$ index.php [QSA,L]

        Ok nochmal, mit Rewrite wird hier oben angegeben das alle Dateien SOWIE Ordner einbezogen werden, weil nur ein Slash vorhanden ist, oder?

  2. Hallo,

    ich habe folgendes Problem. In meinem Public Folder befindet sich ein Script welches .htaccess nutzt um die Seiten darzustellen. In diesem Ordner befinden sich Unterordner in welchen wieder rum Scripte arbeiten.

    Die .htaccess ist nun auch für die Unterordner zuständig, wodurch diese nicht mehr korrekt dargestellt werden.

    Die Datei:

    enable mod_rewrite

    RewriteEngine on

    RewriteRule ^demo$ demo$1 [QSA,L]

    RewriteRule ^(.*)/$ index.php?path=$1 [QSA,L]
    RewriteRule ^(.*)/index.html$ index.php?path=$1 [QSA,L]
    RewriteRule ^/$ index.php [QSA,L]
    RewriteRule ^(.*)/index([0-9]+).html$ index.php?path=$1&page=$2 [QSA,L]
    RewriteRule ^index.html$ index.php [QSA,L]

    Wie kann ich nun Unterordner vom RewriteRule ausschließen? Komme hier irgendwie nicht weiter. Kann jemand helfen?

    viel einfacher wäre es doch in den Unterordner mit den scripten eine .htaccess anzulegen, welche die alten Anweisungen wiederrufen, aber wie?

    1. RewriteRule ^(.*)/$ index.php?path=$1 [QSA,L]
      RewriteRule ^(.*)/index.html$ index.php?path=$1 [QSA,L]
      RewriteRule ^/$ index.php [QSA,L]
      RewriteRule ^(.*)/index([0-9]+).html$ index.php?path=$1&page=$2 [QSA,L]
      RewriteRule ^index.html$ index.php [QSA,L]

      viel einfacher wäre es doch in den Unterordner mit den scripten eine .htaccess anzulegen, welche die alten Anweisungen wiederrufen, aber wie?

      Nein es ist einfacher, unnötigen Sex zu vermeiden.

      du suchst
      [^/]*  Zahnstocher-freie Zone

      mfg Beat
      --

      <o(((°>           ><o(((°>

      <°)))o><                     ><o(((°>o