Malcolm Beck´s: Tabelle sichtbar und versteckt

Beitrag lesen

hi,

frankx hat dir ja schon ein gutes Beispiel gezeigt, noch was am Rande.

» <?php  

> $ok = $_POST['submit'];  
> $anzeigen = $_POST['waehlen'];  
> ?>

Sowas hier solltest du dir unbedingt abgewöhnen, dass ist ein schlechter Stil, zudem völlig überflüssig und ohne Sinn.
Du kannst die POST-Variablen auch direkt in deinem Script nutzen, ohne sie erst hin und her zu kopieren.
Was im übrigen dein Script um ein vielfaches Lesbarer machen würde, derzeit ist es wirklich Anstrengend, den Scriptverlauf zu verfolgen, da ständig Variablen umkopiert werden.

Beispiel:

» 	<?php  

> 	$eingabe = $_POST['textfeld'];  
> 	echo "<b>Ihre Eingabe lautet:</b> $eingabe<br /><br />";  
> 	?>

Hier kannst du auch direkt

echo "<b>Ihre Eingabe lautet:</b> {$_POST['textfeld']} <br /><br />";

oder auch (meine bevorzugte Variante, da übersichtlicher)

echo '<b>Ihre Eingabe lautet:</b>' . $_POST['textfeld'] . '<br /><br />';

schreiben.

Kontextspezifische Behandlung der Daten:

Schreibe in das Feld „textfeld“ mal „<script type="text/JavaScript">onload=alert('Nachricht')</script>“ und schick das Formular ab.

mfg

--
echo '<pre>'; var_dump($Malcolm_Beck`s); echo '</pre>';
array(2) {
  ["SELFCODE"]=>
  string(74) "ie:( fl:) br:> va:? ls:? fo:) rl:| n4:# ss:{ de:? js:} ch:? sh:( mo:? zu:("
  ["Meaningful"]=>
  string(?) "Der Sinn des Lebens ist deinem Leben einen Sinn zu geben"
}