Gunnar Bittersmann: Div mit JS ausblenden/einblenden

Beitrag lesen

@@klickmich:

Wird die Seite geladen, ist das DIV-Element unsichtbar.

Dazu gleich mehr. (*)

Wenn ich die Seite ohne aktiviertem Javascript lade, soll der Inhalt des DIV-Elements auch sichtbar sein.

Das bedeutet, du darfst das Element nicht mit CSS verstecken.

Gib dem 'body'-Element mit JavaScript die Klassenzugehörigkeit "javascript-enabled":

<body>  
  <script type="text/javascript">[code lang=javascript]document.body.className += " javascript-enabled";
~~~</script>[/code]  
  
Mit dem Nachfahrenselektor kannst du dann das Element ausblenden, wenn JavaScript aktiviert ist:  
  
`.javascript-enabled #anzeige1 {display: none}`{:.language-css}  
  
Das erfüllt (\*).  
  
(Würde das Element erst bei window.onload ausgeblendet werden, wäre es kurzzeitig sichtbar – unschöner Effekt.)  
  
Die Geschichten mit document.write() schmeißt du raus.  
  
Live long and prosper,  
Gunnar

-- 
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)