Ich setze die werte zuerst in eine Variable weil diese noch weiterverarbeitet werden wenns fertig ist.
Auch wenn das Dein ursprüngliches Problem nicht löst - aus reiner Neugier: Warum kann $_POST['name']
im Skript nicht weiterverwendet werden?
Ich habe das selbst mal so gemacht wie Du mit dem Kopieren von POST-, GET- und sogar SESSION-Werten in lokale vars. Man ist es einfach leid, immer dieses "$_POST['...']" tippen zu müssen, wenn $... reicht.
Aber dann habe ich mir testweise mal die Mühe gemacht, POST-Daten konsequent mit $_POST... aufzurufen und zu verwenden. Und siehe da: Der Vorteil ist ein die Skriptlesbarkeit betreffender: Überall da, wo POST- (u.a.) Daten verwendet werden, steht auch $_POST... Das macht das nachträgliche Editieren um einiges einfacher.
Gruß vom foomaker
Natürlich glaube ich an die Existenz von Ausserirdischen. Schliesslich gibt es ja auch das PERFEKTE SCRIPT.