Hi,
also ich finde es ja für die problemlösung hilfreich, das problem möglichst auf ein beispiel zu reduzieren. ein ordner, ein rewrite-rule als test. und dann erst komplizierter machen. da stolpert man dann quasi von selbst über den fehler oder zumindest weiß man, wo er liegt.
ähh, ja, hmmm
Meinst du damit die Rules in der htaccess?
Ich habe keine Ahnung davon, es handelt sich hier um ein fertiges Script was eben mal wieder leider diese rewrite-geschichten hat. Ist aber auch egal, ich habe das schon bei anderen Scripten erlebt. Sobald da irgendwelche Rules drin stehen immer dasselbe.
Oliver