EKKi: Submit Problem

Beitrag lesen

Mahlzeit PokerFace,

sorry, wegen meiner Ausdrucksweise von vorhin. Hatte es etwas eilig....

Und Du meinst, dass eilig hingeworfene Satzfragmente es Deinen Lesern erleichtern, Dein Anliegen zu erraten?

Meine Werte aus den Textfeldern werden von der einen Seite (2wei.php) zu der anderen Seite (eins.php) in den richtigen Textfelder übertragen.

So, und hier machen wir dann erstmal halt. Eine grundsätzliche Frage: ist Dir überhaupt klar, was Deine Formulare und PHP-Skripte tun? Ist Dir der Unterschied zwischen server- und clientseitig bewusst?

Wenn Du in einem HTML-Dokument ein Formular angibst, dann werden die in diesem Formular enthaltenen Eingabeelemente (egal ob Textboxen, Auswahllisten, Checkboxen usw.) an die Ressource geschickt, die als Formularziel festgelegt ist - in Deinem Fall wäre das also in beiden Fällen das PHP-Skript "eins.php".

Dieses PHP-Skript sollte jetzt die übergebenen Daten (GET oder POST?) verarbeiten - vollkommen irrelevant, woher sie kommen: sie kommen nämlich nirgendwo her ... jedenfalls nicht "von irgendeiner Seite". Der Client (also Dein Browser) schickt diese Daten nämlich an das Skript - und es spielt keine Rolle, ob er das aufgrund eines Formulars tut, wenn ja, woher er es hat usw.

Anscheinend verhält sich Dein Skript "eins.php" allerdings unterschiedlich - je nachdem, wie genau die Formulardaten aussehen, die es bekommt. Diesen Unterschied zwischen den Formualardaten (Felder sowie ihre Namen und Inhalte, Buttons usw.) solltest Du genauer analysieren und - wenn Du nicht weiterkommst - ggf. hier relevanten Quellcode posten, so dass man Dir auch helfen kann.

Auf der Seite eins.php ist ein "Submit" Button, der beim draufklicken einen PHP Code auf der Seite eins.php ausführt.

Falsch. Der "Submit"-Button schickt das Formular, in dem er sich befindet, an das im Formularziel genannte Skript.

Wenn ich auf der Seite zwei.php meine Textfelder ausgefüllt habe und auf Submit drücke erscheinen die Werte aus den Textfelder von der Seite zwei.php auf der Seite eins.php.

Dann nimmt Dein PHP-Skript "eins.php" anscheinend die übergebenen Werte entgegen und verwendet sie bei der Generierung des Formulars, das es erzeugt, als Standardwerte für die Formularelemente.

Offenbar fehlt ihm aber irgendeine Information, so dass es die ihm übergebenen Daten nicht verarbeitet.

Ich möchte es aber so haben, dass wenn ich schon auf der Seite zwei.php auf Submit drücke, dass automatisch die Daten auf der Seite eins.php "verarbeitet" werden ohne das ich nochmals auf Submit drücken muss.

Dann sorg dafür, dass ein Client die gleichen Formulardaten an Dein verarbeitendes Skript schickt, egal woher er das Formular bekommt - dass also das Formular, das von "zwei.php" generiert wird, genauso aussieht wie das Formular, das von "eins.php" generiert wird.

Quasi so, das wenn ich auf der Seite zwei.php auf Submit drücke das automatisch die übertragenen Werte von der Seite eins.php verarbeitet werden,

Das geht - siehe oben.

quasi soll der PHP CODE auf der Seite zwei.php es "verlangen" das eins.php auf "selber" auf Submit "klickt", wenn die Daten übertragen sind.

Das geht zwar auch - ist aber fehlerträchtig und unschön.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|