Moin!
Obwohl, wenn ich genau hingucke, doch nicht so doll, denn da müsste ich einfach zu viel programmieren, nur um dem Benutzer eine Liste von Funktionen anbieten zu können. Soll der sich die doch selber raussuchen (ich mach ne kleine online PHP-IDE)
Dann kommst du um das Parsen der beteiligten PHP-Sourcedateien ja sowieso nicht drumrum, denn für eine IDE gehört es sich, Kommentare mit Annotations (phpDoc) auszuwerten - siehe z.B. http://www.phpdoc.org/.
Andererseits: Hast du den Sicherheitsaspekt bedacht? Wer darf die IDE benutzen? Und wie führt sie Code aus? Es ist nahezu unmöglich, sich gegen bösartigen Code abzusichern, weil Negativlisten nur sehr schwer durchzusetzen sind (Code-Obfuscation), und Positivlisten den Sinn einer IDE ad absurdum führen.
- Sven Rautenberg