Felix Riesterer: Wie programmiert man Baumstruktur mit Javascript?

Beitrag lesen

Lieber reinhard,

der Dateibaum in Deinem Beispiel sieht genau so aus, wie ich ihn auch gerne hätte (super).

na, dann los!

Wie hast Du das + und - gemacht???

Das sind per CSS eingebundene Hintergrundgrafiken.
http://www.peutinger-gymnasium.de/html/js/explorer/images/plusbottom.gif
bzw.
http://www.peutinger-gymnasium.de/html/js/explorer/images/minusbottom.gif

In der anderen Mail hat LX über css geschrieben.

LX hat Dir Mails geschickt? Das nenne ich aber zuvorkommend. Das tut er sonst nicht, da man ja hier die Lösung für alle haben möchte.

Wie heißt das Kommando?

Das Kommando heißt: "Forumsarchiv solange durchsuchen, bis Du weitere Posts zu diesem Thema von Felix Riesterer gefunden und studiert hast. Danach <http://de.selfhtml.org/css/layouts/einfuehrung.htm@title=lerne CSS>, damit Du bereits genannte Links sinnvoll studieren kannst!"

Du findest im Archiv auch etwas zu meiner PHP-Lösung, die den HTML-Code erzeugt - abhängig von der Verzeichnisstruktur.

Alles andere (Grafiken und JavaScript) kannst Du Dir ja bequem aus dem Quelltext meiner Seite herausfischen. Dazu habe ich sie Dir ja verlinkt!

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)