Excel Tabelle mit Sonderzeichen/Umlauten in mySQL-DB schreiben
Cieasac
- datenbank
Einen schönen guten Morgen wünsch ich.
Ich sitze nun schon etwas länger an einem Problem und hoffe hier auf Ideen/Anregungen von Euch zu stoßen.
So, nun zu meinem Problem.
Ich habe mehrere Excel Tabellen mit Übersetzungen in verschiedenen Sprachen meiner Sprachvariablen. z.B. polnisch, spanisch, schwedisch etc.
Diese Sprachen beinhalten schöne Sonderzeichen/Umlaute wie im polnischen das L mit dem Strich in der Mitte z.B.
Nun kann ich diesen Import in die mySQL Datenbank nicht so vornehmen, wie z.B. bei der Englischen Übersetzung. Dort habe ich die Excel Tabelle einfach in eine .csv Datei umgewandelt und sie importiert. (ist ja glaub ich auch gleicher Zeichensatz)
So, wenn ich nun die Polnische Übersetzung in eine .csv Datei umwandel bekomme ich bei den Umlauten/Sonderzeichen ein ? in der .csv Datei was nicht so toll ist, da ich die Zeichen ja haben will :-)
Ich hoffe das jemand schon mal vor dem Problem gesessen hat und dies gelöst hat und mir so helfen kann :-)
Vielleicht ist es auch noch für Euch interessant wie die Tabelle in etwa aussieht.
id | page_id | de | pl
Grüße Cieasac
So, wenn ich nun die Polnische Übersetzung in eine .csv Datei umwandel bekomme ich bei den Umlauten/Sonderzeichen ein ? in der .csv Datei was nicht so toll ist, da ich die Zeichen ja haben will :-)
Du musst es als UTF-8 exportieren, da andere Zeichensätze die ausländischen Zeichen nicht darstellen können. Den Zeichensatz kannst du in dem Textexport Fenster auswählen wenn du die Datei als csv abspeichern willst.
Versuch mal obs dann klappt.
Grüße
Du musst es als UTF-8 exportieren, da andere Zeichensätze die ausländischen Zeichen nicht darstellen können. Den Zeichensatz kannst du in dem Textexport Fenster auswählen wenn du die Datei als csv abspeichern willst.
Hallo Miku,
danke für den Tipp, nur leider kann ich nichts einstellen, wenn ich in der Excel Tabelle drinne bin. Aber vielleicht mache ich es ja auch ganz falsch.
So mache ich es.
Datei -> Speichern unter -> wähle Dateityp CSV (Trennzeichen-getrennt) -> speichern
da habe ich leider keine Auswahlmöglichkeit ihm mitzuteilen, welchen Zeichensatz er nehmen soll.
Mahlzeit Cieasac,
Datei -> Speichern unter -> wähle Dateityp CSV (Trennzeichen-getrennt) -> speichern
da habe ich leider keine Auswahlmöglichkeit ihm mitzuteilen, welchen Zeichensatz er nehmen soll.
Was spricht gegen den Dateityp "Unicode Text"? Dort sollte dann Tabulator-getrennt exportiert werden ... wenn ich das gerade richtig interpretiere, was mein Excel hier verbricht.
MfG,
EKKi
Muss dazusagen ich habs bei mir im openoffice gemacht, aber laut google ist der Ablauf in excel in etwa gleich.
Datei -> Speichern unter -> wähle Dateityp CSV (Trennzeichen-getrennt) -> speichern
bei mir kommt nachdem ich "speichern" gedrückt habe ein Popup mit dem Titel "Textexport" indem ich vor dem endgültigen exportieren noch Zeichensatz, Feldtrenner und Texttrenner bestimmen kann.
Kann man das Fenster "Textexport" in excel evtl. manuelle aufrufen? Vielleicht sagt dir die excel hilfe zu diesem Punkt etwas.
Grüße
So, mit OpenOffice hat es dann doch noch geklappt :-) super Einstellungsmöglichkeiten beim Speichern :-)
Vielen Dank für den Tipp.
Cieasac