\1 statt $1 kannst du genauso nehmen - wenn du den Ersatz-String in einfache Hochkommata einkleidest. Bei doppelten Anfuehrungszeichen haelt der PHP-Parser ihn fur die Einleitung der Notation eines Bytewertes, in diesem Falle 01. Da das kein darstellbares ASCII-Zeichen ist, wird daraus bei der Ausgabe im Browser ein Leerzeichen.
Achso, alles klar - dann versteh ich jetzt wenigstens auch des preg_replace
, was ich an anderer Stelle schon benutze :D
Nochmals vielen Dank.