Moin!
:( schade, dass du mir da nicht helfen kannst.
Also ich verstehe nicht warum dass unsinn sein sollte.
Ich glaube, du nimmst mich nicht ernst, oder veräppelst mich.
Ich habe dir erklärt, warum dein bisheriger Ansatz ohne die <area> schon nicht funktioniert.
Und mehrfach gefragt, in welchem Browser das denn bei dir funktionieren soll, weil ich mir nicht vorstellen kann, was du unter "funktioniert" verstehst. Diese Frage hast du bislang gekonnt ignoriert.
Beantworte diese Frage einfach.
Ohne Antwort kann ich nicht im mindesten nachvollziehen, was du da noch in der alten Seitenversion zusammengebastelt hast. Ich glaub' dir ja gerne, dass es aus deiner Sicht "funktioniert", aber ich kann halt nicht in meine Kristallkugel gucken und sehen, was du darunter verstehst.
Einleuchtend ist es anhand deines Codes jedenfalls nicht.
Es geht einfach darum, dass ich nicht den relativen Pfad eintragen möchte, da der Aufwand bei der Namensänderung des Dokumentes zu groß wäre.
Die Sache ist relativ simpel: Wenn du eine Verlinkung auf eine Ressource hast, dann muss die korrekte URL im Attribut href erscheinen. Egal ob es sich um einen Link mit <a> oder mit <area> handelt.
Wenn du im gleichen Dokument an ZWEI Stellen einen Link auf dasselbe Dokument haben willst, dann muss ZWEIMAL dieselbe Angabe im href-Attribut erscheinen.
Alles andere funktioniert nicht - da gebe ich dir Brief und Siegel. Es sei denn, da spielen noch Faktoren mit hinein, von denen du bislang nichts berichtet hast.
Und genau deshalb: Welcher Browser?
- Sven Rautenberg