Hi,
ich bin gerade ueber folgendes gestolpert:
Der Code (innerhalb eines XHTML 1.0 Strict-Dokuments)
<img src="example.png" style="float: left;" />
<h1 style="border: 1px solid black;">
Headline
</h1>
produziert (wie gewuenscht) ein Bild links innerhalb des Rahmens der Ueberschrift und setzt den Text "Headline" rechts daneben. Wenn ich diesen Code nun um eine Hoehenangabe fuer das <h1>-Element erweitere,
<img src="example.png" style="float: left;" />
<h1 style="border: 1px solid black; height: 1em;">
Headline
</h1>
wird das Bild im IE7 (andere IE-Versionen nicht getestet) optisch ausserhalb der Ueberschrift gesetzt, d.h. der linke Rahmen der Ueberschrift ist rechts des Bildes.
So lange ich gebraucht habe, um den Grund fuer die falsche Darstellung herauszufinden, so wenige Ideen habe ich auch, wie ich sie umgehen kann, d.h. die erste Ausgabe zu bewirken, obwohl eine Hoehe angegeben ist. Ich moechte es nicht umgehen, indem ich das Bild im Code in die Ueberschrift setze, weil dann in meinem Fall das Padding der Ueberschrift Aerger macht (und es semantisch bloed waere, obwohl ich da zu Kompromissen bereit waere).
Kann jemand helfen?
Und noch eine generelle Frage zum Thema:
Im Firefox (2) kann man beide oben beschriebenen Effekte erzielen, indem man den overflow von <h1> auf visible bzw. hidden setzt. Der <http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=box-modell@title=Erlaeuterung des Boxmodells> auf SelfHTML kann ich das nicht entnehmen. Ist das entsprechend der Spezifikation oder ein Fehler?
danke, viele Gruesse
der Bademeister