Hi,
ich ha nen Gästebuch programmiert und möchte gerne, dass wenn der Gast einen Zeilenumruch, oder auch einen doppelten macht, dies auch mit übernommen wird.
Ich habs mit folgenden beiden Varianten versucht - funzt aber nicht:
$message=htmlentities($message);
$message=mysql_real_escape_string($message);
Beide haben mit dem Problem absolut nichts zu tun.
Ersteres ist vor dem Eintragen Unfug (sollte bei der Ausgabe passieren), und letzteres absolut notwendig.
bei beiden wirds richtig eingetragen, wenn ich den Inhalt jedoch ausgeben will, wird alles hintereinander Weg geschrieben.
Doch, natuerlich. Schau in den Quelltext, den dein Browser vom Server erhaelt.
Auch wenn ich zunächst den Inhalt aus der Datenbank auslese und ebenfalls die beiden Beispiele anwende funzt es nicht.
Da ist erstere Funktion angebracht, und letztere total bloedsinnig.
Du solltest dich mal informieren, *wofuer* die Funktionen, die du benutzt, jeweils gedacht sind - dann kannst du sie vielleicht auch sinnvoll und "mit Verstand" einsetzen, anstatt "auf gut Glueck" mal hier, mal da ...
Wie ist denn da die Lösung?
Die Loesung ist: Erst mal die Grundlagen von HTML lernen, bevor man mit PHP herumzuspielen beginnt. Dann wuesstest du naemlich, welche Auswirkung ein normaler Zeilenumbruch in HTML-Quellcode hat, bzw. unter "normalen" Umstaenden *nicht* hat.
Und dann wuesstest du auch, in was man die Zeilenumbrueche bei der Ausgabe umwandeln koennte, um das gewuenschte Ergebnis zu erzielen.
Und dann wuerde dir auch einleuchten, warum die Funktion dafuer in PHP nl2br heisst.
MfG ChrisB
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“