EKKi: map soll textlink zeigen

Beitrag lesen

Mahlzeit Direkta,

Leider funktionert es im FF nicht. Das hatte ich gar nicht bemerkt.

Es empfiehlt sich, während des Entwickelns IMMER mit einem vernünftigen Browser zu testen und erst, wenn alles fertig ist, für die Krücke aus Redmond die notwendigen Basteleien vorzunehmen.

Ebenso sollen die E-Mail-Adressen gleich verlinkt sein, nur weiß ich nicht wie ich diese mailto-Funktion einbinden soll.

Wir auch nicht und Deine Funktion auch nicht. Du übergibst ihr einfach nur einen String. Woher soll die Funktion wissen, was daran ein Link sein soll und was nicht? Lege eindeutige Kriterien fest oder übergib der Funktion alternativ einfach mehrere Parameter: z.B. einen für den normalen Text und einen anderen für alles, was als Link auftauchen soll.

<html>
<head>

Es fehlt die Angabe eines Dokumenttyps.

<script language="JavaScript" src="js/automatic.js"></script>
<script language="JavaScript">

Es fehlt das zwingend erforderliche "type"-Attribut.

function show(text)
{
  document.all.zeile.innerText = text;
}

Vernünftige Browser kennen kein "document.all" - das ist reine MICROS~1-Syntax. Nutze stattdessen entsprechende DOM-Funktionen.

Außerdem kannst Du die Funktion - wie oben beschrieben - erweitern, so dass sie erkennen kann, was sie als Link behandeln soll und was nicht.

<area shape="rect" coords="22,43,131,174" href="http://www.domain.com" target="_blank" title="www.domain.com">
<a onMouseOver="layer.innerHTML='Name, Tätigkeit<br>Telefon +49 123 4567890<br>info@domain.com<br>www.domain.com'"></a>

"layer" ist reine Netscape-Syntax des letzten Jahrtausends. Wo auch immer Du Deinen Code bzw. die Ideen dazu her hast: wechsle dringend Deine Quellen!

Das, was Du fabrizierst, ist in keinster Weise zeitgemäß.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|