Liebe(r) Mokona,
eine so wichtiges Bedienelement wie ein Menü von einer optional vorhandenen Technologie wie JavaScript abhängig zu machen, ist blanker Unsinn (wie so viele Scripts auf dynamicdrive.com)!
Du solltest auf den Seiten im Menü die jeweiligen Elemente mit einer Klasse versehen, um syntaktisch klar zu machen, welcher Menüpunkt der aktuell ausgewählte ist. Mit CSS könnte man dann gestalterisch etwas damit machen.
Wenn Du dann zusätzlich noch JavaScript einsetzen willst, dann kannst Du dafür sorgen, dass der IE das Hovern über nicht-a-Elementen unterstützt. Ansonsten gilt aber das, was ich Dir verlinkt habe.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)