Hallo,
Ich habe mit Virtual Box für die umgekehrte Konstellation (Windows unter Linux) gute Erfahrungen gemacht.
VirtualBox wollte ich auch noch vorschlagen; ich habe allerdings nur Erfahrungen mit der Konstellation mit Windows als Host.
Allerdings mit Linux als Gast (unter anderem Linux oder unter Mac OS X als Host) nicht so gute Erfahrungen. Es lief alles letztendlich, aber man musste doch oft etwas fummeln, zumindest mit Ubuntu und Derivaten, damit's wirklich gut lief.
Das überrascht mich jetzt ein wenig - denn Ubuntu war das einzige Linux, das ich überhaupt als Gastsystem in VirtualBox zum Laufen gebracht habe (wenn auch nicht auf Anhieb).
Mag sein, dass ein Teil dieser Probleme auf meine geringe Erfahrung mit Linux zurückzuführen ist - aber wenn nicht einmal die Default-Installation hinhaut, weiß ich auch nicht, was ich da noch anstellen soll.
Ich nehme aber an, dass auch VirtualBox inzwischen reifer geworden ist und weniger Probleme macht.
Optimal lief bei mir allerdings Windows XP als Gastsystem auf einem Windows-Host.
So long,
Martin
Most experts agree: Any feature of a program that you can't turn off if you want to, is a bug.
Except with Microsoft, where it is just the other way round.