Tim: Allgemeine Cookie Fragen

Beitrag lesen

hi,

ich habe hier mal ein paar cookies, wie sie auf dem PC gespeichert sind. Zuerst wunder ich mich über die Unixumbrüche \n denn im Wineditor ist es nur eine Zeile.

Die Inhalte sind gekürzt, weil ich nicht weiss ob man was daraus ableiten kann.

// Eigenes angelegtes Cookie:

reisen
6
localhost/verz/subverz/
1**8
163*****64
3*****66
20****2944
29****61
*

Erste Zeile ist klar, der name meines Wertepaares.
Zweite Zeile auch klar das Value meines Wertepaares.
Dritte Zeile das die Domäne + Verzeichnis
4,5,6,7,8 Keine Ahnung, was ist das?
9te also dieses * , nehme mal an das ist der Trenner

// Cookie hier im Forum erhalten(aus Neugierde, wofür das wohl hier genutzt wird?)

OAID
004e03**************168b83de78f
src.selfhtml.org/
1**4
3**6374144
30***986
37***92944
2*****61
*

Schein im Prinzip vom Aufbau wie meines zu sein, aber nehme mal an verschlüsselt.

// Nun eines von Google

PREF
ID=94*****043b5ef:TM=123*****249:LM=123****249:S=D2Ba19******uNuA
google.de/
1**4
3662****44
30*****11
177*****944
29***4561
*

Das sieht ein wenig anders aus, eher so wie ich meines erwartet hatte, denn ich gebe ja auch werte-paare an.

Die Fragen:

Zu Cookies liest man maximal 20-50 je Domäne.

Was ist da mit Domäne gemeint, nur die Domain inlusive aller Unterverzeichnisse, oder auch jedes Verzeichnis für sich?

Ein Auszug aus Wikipedia deckt sich mit HIER:

* übrigens beim Folgenden nutze ich der Übersicht halber "»»" um das zu trennen, wäre schön wenn Ihr bei den Hilfsbutton noch einen zulegt mit diesem Zeichen, habs auf der Tastatur nicht drauf und das Lürzel würde ich eh wieder vergessen, so muss ich hier immer das erst irgendwo kopieren wenn ich es brauche. Wäre ein kleiner Schritt fürs Forum, ein Grosser für mich ;-)

Browseranforderungen
Nach RFC 2965 soll ein Browser Folgendes unterstützen:

Es sollen insgesamt mindestens 300 Cookies gespeichert werden können.

Wie jetzt 300, von was, wo? Etwa von einer IP-Adresse oder wie?

Es sollen pro Domain mindestens 20 Cookies gespeichert werden können.

Wo ich ja schon fragt was mit Domain dann gemeint ist:

Ein Cookie soll mindestens 4096 Bytes enthalten können.

Microsoft sagt aber  maximal nicht mindestens?: http://support.microsoft.com/kb/941495/de

Die Werte-Paare
Ich speichere sie ja name=value; ab, und so erscheinen sie auch wieder wenn ich sie per JS ausgebe, aber die echten Cookiedateien enthalten diesen String so nicht ausser Google, wie ist das zu deuten?

Da im String kein "=" und somit name optisch direkt an value anknuepft, muss ich wohl davon ausgehen, dass der Unixzeilenumbruch als offizieller Trenner gilt?

Nichmal zurückzukommen auf die erlaubten maximal 20-50 Cookies, das verstehe ich nicht. jedesmal wenn ich einen Cookie anlege mache ich das so:

document.cookie='name1=wert1;';
document.cookie='name2=wert2;';

jetzt würde ich davon ausgehen das wären schon 2 Cookies, ist aber nicht so, weil nur eine Cookie-Datei, oder gilt jedes Paar für sich als Cookie?

Ah, da fällt mir noch was ein, http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#cookie macht kein Semikolon am Ende des Wertepaares, ist in anderen Anleitungen aber immer drin, muss das Semikolon sein oder optional?

Ich habe natülich einige Tutorials zu Rate gezogen, aber diese Fragen stellt sich wohl keine weils ja funktioniert.

Tim