Hellihello
Allerdings stellt sich dann die Frage, ob Frames überhaupt noch sinnvoll sind.
Streiche dann, streiche noch :-)
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/9/t177322/#m1167793
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/11/t161905/#m1053938
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/11/t161905/#m1053951
Frames ist die Möglichkeit, mit HTML zu includen. Wie beim PHP inkluden, zeigt aber die adressierte URL nicht an, welche Quellen zusammengeführt werden.
Mithilfe von Javascript kann das Nachladen des umgebenden Framesets bei Deep/Unterseitenlinks erfolgen. Frames werden aber in HTML5 deprecated, wie ich hörte.
Selfhtml ist nach wie vor voll des Lobes hierzu:
http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm "Frames sind kein weiteres Element, um typische Aufgaben der Textverarbeitung zu bewältigen, sondern ein Element, das die spezifischen Eigenschaften der Bildschirmanzeige konsequent nutzt. Frames eröffnen völlig neue Möglichkeiten, um Information hypertextuell (d.h. nichtlinear) aufzubereiten."
Dank und Gruß,