ChrisB: file_exists notwendig?

Beitrag lesen

Hi,

wenn ich auf file_exists() verzichten wollte, wäre das zb. so:

if(!$xy=@file_get_contents('test.csv')){echo 'Nicht vorhanden';}else{echo $xy;}

Nein, damit erhaeltst du im Fehlerfalle nicht die gleiche Info. Eine Datei kann ja noch aus anderen Gruenden als Nichtexistenz nicht lesbar sein.

Ich gehe aber mal davon aus der Verzicht ist nicht zu empfehlen, warum eigentlich?

Warum gehst du davon aus?
Wenn du einen vernuenftigen Grund dafuer oder dagegen findest (bzw. verschiedene gegeneinander abwaegst), dann sollte die Frage doch beantwortet sein.

Eine andere Frage, in einem Verzeichnis liegen >=1000 Dateien. Darin befindet sich auch eine Indexierungsdatei, in de alle vorhandenen Dateien gelistet sind. Was wäre jetzt sinvoller(aus performancegründen), file_exists() zu verwenden oder den Index öffnen und mit strpos nachschauen ob das File vorhanden ist?

file_exists, wuerde ich sagen. Die "Suche" darueber kann das OS bzw. Filesystem selber optimieren.

Ob bei so einer Anzahl eine weitere Aufteilung auf mehrere Verzeichnisse nicht ggf. sinnvoller waere, ist eine andere Frage.

MfG ChrisB

--
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“