Okay,
du suchst also ein Rechteck B2, denen die Nachbarn A2, B1, B3 und C2 fehlen.
1 2 3
+------+------+-----+
A | A1 | A2 | A3 |
+------+------+-----+
B | B1 | B2 | B3 |
+------+------+-----+
C | C1 | C2 | C3 |
+------+------+-----+
Aber mir ist immer noch nicht klar, wie die x|y Werte der Rechtecke hinterlegt sind. Davon hängt ja die Datenbankabfrage ab.
Abhängig von was? Von seinem Wohnort? Also hat die Karte Koordinaten?
Genau, die Mitte ist z.B. 0|0, muss aber nicht
Du musst dich entscheiden, sonst weisst du nicht, nach was du fragen sollst.
Grundsätzliche Idee: Du selektierst alle Rechtecke und packst per JOIN die vier gefragten Nachbarn dazu (genau jetzt brauchst du die Koordinaten). Alle Rechtecke, die mit viermal NULL übrig bleiben, kommen in die engere Wahl.
Und nun musst du das mit den kleinsten Koordinaten bestimmen.
Kalle