mcmulmann: Div dynamisch ein-/ausblenden per CSS

Beitrag lesen

Schönen Dank für die Hilfe.

Mit dem Code von KrisK komm ich gut hin (!!! Danke !!!), auch wenn ich zugeben muß, daß ich die Zuordnung
el.parentNode.childNodes[el.parentNode.childNodes.length-2]
noch nicht so ganz durchschaut habe.
Vielleicht kannst Du sie mir Ahnungslosem noch mal erläutern.

Hab das Skript noch erweitert, sodaß beim Anzeigen eines span alle anderen vorher geschlossen werden.
Genau so brauchte ich das.
Danke für die Hilfe !!!

<style>  
.versteckt{display:none;}  
</style>  
  
<script>  
function einblenden(el){  
  for (var i = 0; i < document.getElementsByTagName("span").length; i++) {  
    document.getElementsByTagName("span")[i].style.display = "none";  
  }  
el.parentNode.childNodes[el.parentNode.childNodes.length-2].style.display="block";  
}  
function ausblenden(el){  
el.parentNode.style.display="none";  
}  
</script>  
  
<div>  
text<br />  
<a href="#" onclick="einblenden(this);">weiterlesen</a>  
<br />  
<span class="versteckt">  
versteckter text<br />  
<a href="#" onclick="ausblenden(this);">zurück</a>  
</span>  
</div>  
  <br /><br />  
<div>  
text2<br />  
<a href="#" onclick="einblenden(this);">weiterlesen2</a>  
<br />  
<span class="versteckt">  
versteckter text2<br />  
<a href="#" onclick="ausblenden(this);">zurück2</a>  
</span>  
</div>

den Hinweis mit der Fehlerkonsole werde ich beherzigen, im Moment kann ich mit den Fehlermeldungen allerdings noch nicht viel anfangen...

zum Thema Kaffeesatz: der war auch bei mir nicht sehr gesprächig, weshalb ich mich ans Forum gewendet habe ;)