ChrisB: Div dynamisch ein-/ausblenden per CSS

Beitrag lesen

Hi,

Irgendwas haut da nicht hin...

Das ist als Problembeschreibung reichlich unbrauchbar.
</hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende>

Beispielweise solltest du in die Fehlerkonsole deines Browsers schauen, die duerfte sicher was melden.

Frage 1: was funktioniert da nicht mit der Übergabe per this und parentNode

Das funktioniert nicht, weil this.parentNode nicht das document ist, und nur das besitzt die Methode getElementById.

Frage 2: wie könnte man die Funktion umwandeln, ohne eine eindeutige ID zu verwenden, damit sie auf beliebig viele Texte anwendbar ist ?

Der Div ist vom ersten Span, ueber dessen onclick er eingebunden werden soll, reichlich unabhaengig - da kaemst du hoechstens ueber die nextSiblings des Spans o.ae. ran; allerdings damit reichlich unflexibel gegenueber Aenderung der Dokumentstruktur.

Vom zweiten Span aus allerdings, der sich ja im Div befindet, kaemst du natuerlich bequem ueber parentNode zum Div.

MfG ChrisB

--
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“