@@minicrispie:
demnach musst du deinen zufallswert noch überprüfen, denn es kann durchaus vorkommen, das dann 3x die herz 5 entsteht ...
Dann kann es aber vorkommen, dass die Schleife sehr lange läuft. (Wenn auch die Wahrscheinlichkeit, dass nach dem n-ten Durchlauf immer noch nicht alle 52 Karten ausgewählt wurden, mit wachsendem n gegen 0 geht.)
Besser wäre es, ein Array mit allen 52 Karten zu haben und darauf die shuffle-Methode anzuwenden.
Wenn die gewählte Programmiersprache noch keine solche Methode bereitstellt, muss man sie eben selbst implementieren.
Live long and prosper,
Gunnar
--
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)