Lieber raphael90,
grundsätzlich kannst Du Dein Array nach Datum oder nach Namen geordnet anlegen. Das ist zunächst einmal völlig egal.
ABER: Wenn Du später die Informationen nach Namen sortiert ausgeben willst, andere Nutzungen derselben Daten dabei nicht beabsichtigt sind, dann ist es zweckmäßig, das Array nach Namen sortiert anzulegen. Da Deine Namen sich als Array-Schlüssel nicht eignen (wegen Leer- und Sonderzeichen), bietet es sich an, für jeden Namen ein eigenes Array anzulegen, in dem der Index "name" den Namen transportiert, und in dem die folgenden (numerischen) Indices das jeweilige Datum tragen.
Eine nach Datum sortierte Array-Struktur ist selbstverständlich ebenfalls möglich, nur musst Du dann eben bei der nach Namen sortierten Ausgabe jedesmal durch das Array hindurchsieben, ob der jeweilige Name am gerade betroffenen Tagesdatum gespeichert ist - im Grunde nur der andere Weg um denselben See herum.
Was meinen Vorschlag mit den numerischen Indices für die Daten angeht:
array(
'name' => 'Max Mustermann',
'20090301' => '03.01.2009',
'20090401' => '04.01.2009'
)
Du kannst das Tagesdatum in der Form YYYYMMDD als Array-Index einsetzen...
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)