fr@gma: Probleme mit removeAttribute() im Opera 9

Hallo,

kann bitte jemand mal mein Script kontrollieren, da im Opera 9 removeAttribute() die Eventhändler nicht löscht?
Im FF und IE funktioniert es ohne Fehlermeldung. Im Opera kommt komischerweise auch keine Fehlermeldung

  
function bearbeitung_verhindern() //Löscht die Interaktivität des Formulares  
{  
 var inhalthalder = document.getElementById("inhalthalder");  
 var element = inhalthalder.getElementsByTagName("div");  
 for(var i = 0; i < element.length; i++)  
 {  
  var element_div = element[i];  
  if((element_div.getAttribute("class") == "passivPositionhalter_passiv"))  
  {  
   element_div.removeAttribute("onClick");  
   element_div.removeAttribute("onMouseOver");  
   element_div.removeAttribute("onMouseOut");  
  
   if(navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer")  
   {  
    element_div.onclick = "";  
    element_div.onmouseover = "passivPositionhalter_passiv";  
    document.getElementById('rabatt01').onchange = "";  
    document.getElementById('rabatt01').readOnly = "readonly";  
   }  
  }  
 }  

Außerdem würde ich noch gern wissen, ob es im Firefox CCS-Möglichkeiten gibt eine Seite zum Drucken zu formatieren, wie im Opera möglich.

  
 @media print {  
  @page {  
  size: 21.0cm 29.7cm;  
  margin-top:0cm;  
  margin-bottom:0cm;  
  margin-left:6cm;  
  margin-right:0cm  
 }  
}  

Sowas funktioniert ja leider nicht.

Vielen Dank für alle Antworten

LG fr@gma

  1. Hi,

    kann bitte jemand mal mein Script kontrollieren, da im Opera 9 removeAttribute() die Eventhändler nicht löscht?

    Warum willst du dafuer ueberhaupt removeAttribute verwenden - und auch noch zweigleisig scripten, mit einem extra IE-Zweig?

    element.onxyz = funktionsreferenz; zum setzen eines Eventhandlers, und elementreferen.onxyz = null; zum wieder entfernen sollten alle Browser beherrschen.

    Im FF und IE funktioniert es ohne Fehlermeldung. Im Opera kommt komischerweise auch keine Fehlermeldung

    Vermutlich, weil die von dir angesprochenen Attribute onClick, onMouseOver und onMouseOut auch ordnungsgemaesz entfernt wurden.
    Die Eventhandler heissen allerdings anders - JavaScript ist und bleibt case sensitive was Bezeichner angeht.

    MfG ChrisB

    --
    „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
    1. Hi ChrisB,

      klar, macht Sinn und funktioniert prima!
      Vielen Dank für Deine Hilfe.

      LG fr@gma