Moin,
Das finde ich eigentlich nicht. [...] Sollte nicht direkt auf den entsprechenden Artikel mit Datumsangabe des letzten Besuchs verwiesen werden?
Im wissenschaftlichen Kontext: ja. Bei einer z.B. für eine Abschlussnote relevanten schulischen Arbeit: vielleicht ja. Aber in sonstigen, eher allgemeinen Zusammenhängen sind die Begriffe "de.wikipedia.org" und "www.wikipedia.de" und selbst "laut Wikipedia" wohl als synonym zu betrachten, zumal ja auch de.wikipedia.org in der Regel über die Suchfunktion (weiter)benutzt wird. Den gewünschte Artikel von sich aus an "http://de.wikipedia.org/wiki/" ranzuhängen, wird wohl eher die Ausnahme sein.
Selbst in diesem Forum, dessen Stammposter häufig genug für ihre sehr, sehr exakten Formulierungen bekannt sind, werden Links auf Wikipedia zumeist auf den Artikel und nicht auf die zu dem Zeitpunkt aktuelle Version verlinkt - ein Verhalten, dass angesichts der Archivierung hier durchaus Sinn geben könnte.
Der Hinweis auf eine Suche ist ja fast so zielführend wie der Verweis aufs Internet selbst.
Richtig. Im konkreten Fall geht es allerdings nicht um "eine Suche", sondern um zwei sprachlich, inhaltlich und organisatorisch sehr verwandte Begriffe.
Grüße
Swen