Lieber Karl,
ich vermute, dass Deine Software unter XP und unter Vista die Zeilenenden verschieden behandelt. Wenn Du diesen Dr***** vergessen könntest, Dir stattdessen einen simplen aber mächtigen Texteditor gönnen würdest, dann könnte der dir auch sagen, wie das Dokument kodiert ist, und wie dort die Zeilenenden gehandhabt werden.
Hintergrund:
Windows (bis anscheinend einschließlich XP) benutzt ASCII(10) und ASCII(13) als Zeilenende, wobei ASCII(10) für Linefeed (kurz lf - Zeilenvorschub) und ASCII(13) für CarriageReturn (kurz cr - Wagenrücklauf) steht. Diese Steuerzeichen stammen aus den frühen Druckertagen, als da noch ein Typenrad die Zeile entlanghuschte.
Auf anderen Systemen wird entweder nur das LF (habe gelesen, dass das bei Mac so sei), oder nur das CR (Unix und Derivate) benutzt. Selbstverständlich können nicht-Windows-Systeme auch mit der Combi LFCR etwas anfangen.
Wie gesagt, mit einem sinnvollen Tool kannst Du das (und noch viel mehr wie z.B. UTF-8) ganz genau einstellen.
Mein Rat: Trenne Dich von diesem dämlichen Dr***** so bald Du geistig dazu in der Lage bist!
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)