Felix Riesterer: Kompapilität mit 2 Javascripten

Beitrag lesen

Liebe(r) ninamarkus,

und 2.framework.js (Projekt aus SELFHTML)

aha, das Fader-Framework aus meinem Artikel! *freu*

Die Unverträglichkeit mit dem Script von Dynamicdrive könnte daher rühren, dass dieses Script nicht so sorgfältig mit dem window.onload umgeht, wie es das Fader-Framework-Script tut.

Auch wenn ich Ticker in den Tiefen meiner Seele verabscheue, ist doch dieses technische Problem eine Lerngelegenheit, deretwegen ich Dir antworte.

1. Versuch: Reihenfolge der Scripte im Quelltext so ändern, dass das Fader-Framework _zuletzt_ im <head> eingebunden wird. Es zerstört keine Autostart-Funktionalität von anderen Scripten, wenn es sich einklinkt, andere Scripte (speziell die von Dynamicdrive.com!) tun das aber wenn sie älter sind.

2. Versuch: Das Script von Dynamicdrive so anpassen oder gar umschreiben, dass es grundsätzlich kompatibel wird. Der Lehrgang zum Fader-Framework hilft beim Verständnis.

Auf Dynamicdrive.com sind so viele Uraltscripte abgelegt, die außerdem so grausig geschrieben sind, dass man heute eigentlich einen weiten Bogen um diese Scripte machen sollte, es sei denn, man weiß genauestens, was man tut!

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)