Hallo Bernd,
Wenn man nach Gimp CMYK googelt, spricht einiges dafür, daß Gimp inzwischen auch CMYK in Maßen unterstützt.
um genau zu sein seit version 2.4 experimentell und seit 2.6 ordentlich
bzw. was kann ich tun, damit die Farben der Visitenkarte später genauso ausgedruckt werden, wie sie auch auf meinem Monitor dargestellt werden?
Bildschirm kalibrieren und vom Drucker vor der Produktion einen verbindlichen Proof Deiner Daten anfertigen lassen - was allerdings in die Kosten gehen dürfte. Bildschirm und Papier werden sich *immer* unterscheiden, egal was Du machst, es wird immer nur eine Annäherung sein.
kann ich nur unterstreichen - selbst der beste plotte mit dem besten farbprofil kann nichts dagegen machen, wenn das papier dagegen ist, dass die farben so dargestellt werden, wie der plotter das gerne hätte :)
ein probedruck sollte immer gemacht werden - ob das material jetzt in cmyk oder rgb geliefert ist ist egal, es kommt letztendlich auf den drucker drauf an wie er druckt
es gibt zb plotter, die mit cmyk nicht viel anfangen können und das intern sowieso wieder in ein anderes farbmodell umrechnen (viele oberklasseplotter drucken mit mehr als 4 farben - idr gibts da magenta- und cyan-halbtöne sowie eine rot oder grünton