@@Tim:
[…] und wieder vergessen und jetzt mal nachgeschaut.
Die Seite kannste auch wirklich vergessen:
Zum einen verwendet sie unsinnige Klassenbezeichner. (Auch in Beispielen sollte man das nicht tun, sonst gibt man ein schlechtes Beispiel.)
Zum anderen suggeriert die Seite, das Stylen mit mehreren Klassen würde auch im IE funktionieren. Das ist nicht der Fall:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>TEST</title>
<style type="text/css">
[code lang=css].foo
{
color: red;
}
.bar
{
color: green;
}
.foo.bar
{
color: blue;
}
</style>
</head>
<body>
<p class="foo">foo</p>
<p class="bar">bar</p>
<p class="foo bar">foo bar</p>
</body>
</html>[/code]
Live long and prosper,
Gunnar
--
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)