Sebastian: Editor - Zeichenkodierung - "defekte" html-Datei

Beitrag lesen

Wenn es keine weiteren HTML backup-Dateien gibt (in der Regel erstellt der Firefox bis zu 5 davon), sieht es leider schlecht aus.

Genau! Aus einer, der ältesten, Backup-datei stammt der Ausschnitt mit dem "Quellcode".

Da Firefox 2 jetzt nicht mehr unterstützt wird, solltest du auf Firefox 3 aktualisieren. Hier wurde das Bookmark- und History-System komplett überarbeitet, so dass Datenverlust kaum noch auftritt bzw. die Daten allgemein viel besser gesichert sind.

Ich bin sehr zufrieden mit Firefox 2 und ab jetzt werde ich zusätzlich die Bookmarkdatei auch seperat speichern. Die Anzahl der zu sichernden bookmark.html hab ich bereits erhöht.

Durch die bessere Suche in diesem Gebiet kannst du zumindest versuchen, die verlorenen Bookmarks aus der History wiederherzustellen (wo sie ja auch gespeichert sein müssten, wenn du sie kürzlich besucht hast).

»»

Bei dem letzten Update (war zu diesem Zeitpunkt nicht am PC) dürfte der Browser die Standardeinstellungen übernommen haben, und nachdem ich das nicht gleich bemerkt habe, habe ich aus versehen, die History der letzten Tage auch gelöscht.